Graphische Darstellung eines Apothekers im Hamsterrad mit sechs Armen, in jeder Hand hält er etwas anderes

Die meisten Apotheker machen sich selbstständig, um finanziell frei zu sein und um Dinge in der Branche besser zu machen.

Aber nach spätestens drei Jahren stellen die meisten fest: Das ist gar nicht so leicht. Statt ihre Ziele zu verwirklichen, stecken sie bis zum Hals im Tagesgeschäft.

Genau diese Erfahrung hat Bodo Schmitz-Urban als Apothekeninhaber auch gemacht.

Bis er ein System entwickelt hat, mit dem das Tagesgeschäft auch ohne ihn läuft. So konnte er sich mehr auf Unternehmeraufgaben konzentrieren und die erfolgreichsten Apotheken in seiner Region aufbauen. In der BSU-Akademie zeigt er heute anderen Apothekeninhabern, wie sie genau das auch erreichen.

Apotheker im Vordergrund mit Daumen nach oben - im Hintergrund ist eine Apotheke mit zufriedenen Kunden zu sehen

Bekannt aus:

ERFOLGSGESCHICHTEN

Diese Ergebnisse konnten Teilnehmer im BSU-Mentoring bereits erreichen

MARCUS BÜSCHGES

Inhaber der Marcus- und Windmühlen-Apotheken Viersen-Dülken

PROBLEM: Hat zu viel Zeit im Tagesgeschäft verbracht und konnte die Apotheke nicht für den heutigen Markt ausrichten.

ZIEL: Raus aus dem Tagesgeschäft und rein in die Unternehmerrolle.

ERGEBNIS: Aufbau einer internen Führungsebene und interner Strukturen für mehr Effizienz.

DR. KATHRIN WIEDEYER & DR. STEFAN BÖHM

Inhaber der Apotheken Korschenbroich OHG

PROBLEM: Mangel an Mitarbeitern.

ZIEL: Aufbau eines verlässlichen Bewerberstroms, um mit den 4 Apotheken wettbewerbsfähig zu bleiben.

ERGEBNIS: Aufbau eines stabilen Bewerberstroms und teilautomatisierte Einstellung und Einarbeitung zahlreicher Mitarbeiter.

CORDULA FISCHER

Inhaberin der Goten-Apotheke Köln

PROBLEM: Nachlassende Wettbewerbsfähigkeit der Familien-Apotheke.

ZIEL: Ausrichtung der Apotheke auf die aktuelle Marktlage und Sicherung der Zukunftsfähigkeit.

ERGEBNIS: Erste Erfolge in Sachen Recruiting sowie Management & Führung.

Warum seit Jahren immer mehr Apotheken schließen

Heute schließen jährlich fast doppelt so viele Apotheken, wie noch vor 20 Jahren.

Die Gründe:

Icon - Laptop mit Medikamenten im Bildschirm

Steigende Anzahl an Online-Apotheken

Immer mehr Menschen shoppen online. Dieser Trend macht auch vor Apotheken keinen Halt. Onlineanbieter verdrängen Stück-für-Stück die traditionellen Apotheken.

Icon - Balkendiagramm

Hoher Wettbewerbsdruck

Vielen Apothekeninhabern fällt es bei der großen Konkurrenz schwer, Kunden zu gewinnen.
Denn wieso sollten Menschen genau zu Dir kommen?

Icon - Graph mit Blitz und Eurozeichen

Steigende Kosten

Strom, Mieten, Personal – Alles wird teurer. Gleich-
zeitig sinken die Margen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. So lässt sich die eigene Apotheke oft nicht mehr finanzieren.

Icon - Offene Hand

Mangel an Personal

Wie in fast allen Branchen herrscht auch unter den Apothekerinnen und Apothekern ein riesiger Fachkräftemangel. Und ohne Personal müssen Apotheken eben schließen.

Kann der Traum von einer erfolgreichen Apotheke unter diesen Bedingungen überhaupt noch wahr werden?

Die kurze Antwort: Ja!

Aber nur, wenn Du es richtig anstellst.

Graphische Darstellung eines Apothekers im Hamsterrad, der nachdenkt

Werde als ausgezeichneter Pharmazeut jetzt zum erfolgreichen Unternehmer – damit Deine Apotheke auch in Zukunft läuft

Fachlich ausgezeichnet zu arbeiten, reicht nicht, um eine Apotheke erfolgreich zu führen. Als Inhaber solltest Du Dich auch mit Themen wie Recruiting, Marketing, Betriebswirtschaft und Management auseinandersetzen.

Das Problem: Dafür haben die meisten Inhaber neben dem stressigen Tagesgeschäft gar keine Zeit.

Schritt eins für eine erfolgreiche Apotheke ist also: Dir mehr Zeit freischaufeln, damit Du Dich auch um die unternehmerischen Aufgaben kümmern kannst.

Nur wie?

Zwei Apotheker stehen draußen vor der Apotheke und schauen auf einen Zettel mit Anleitung

Warum die meisten Coaches und Berater Dir nicht helfen können

Zwei Apotheker sitzen am Tisch und unterhalten sich

Vielleicht hast Du schon mal überlegt, mit einem Coach oder Berater zusammenzuarbeiten.

Die meisten Berater waren nie selbst in der Situation, in der Du Dich als Inhaber jetzt befindest. Die Folge sind Tipps, die in der Theorie zwar gut klingen, aber in der Praxis meist nicht funktionieren.

Du brauchst ein Konzept, das Du auch neben dem stressigen Alltag umsetzen kannst. Und einen Berater, der selbst schon in Deiner Situation war und eine Lösung für die Herausforderungen in der Apotheke gefunden hat. Denn nur so kann er Dir wirklich helfen.

Zwei Apotheker stehen und unterhalten sich

Wie Deine Apotheke planbar wächst

Als Apothekeninhaber weiß Bodo Schmitz-Urban, was in der Branche funktioniert

Bodo Schmitz-Urban bei einem Vortrag für Apotheken

Bodo Schmitz-Urban leitet selbst seit mehr als 10 Jahren eigene Apotheken und kennt die Herausforderungen der Branche genau. Er hat über die Jahre ein System entwickelt, mit dem er sich als Inhaber völlig aus dem Tagesgeschäft zurückziehen konnte. So hatte er mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben und hat es geschafft, die erfolgreichsten Apotheken in seiner Region aufzubauen.

Mit seiner BSU-Akademie begleitet Bodo heute zahlreiche andere Apothekeninhaber dabei, diese Ergebnisse ebenfalls zu erreichen.

Dafür unterstützt Bodo seine Teilnehmer in den folgenden vier Bereichen:

In drei Schritten zur erfolgreichsten Apotheke der Region

In jeder Region kann es nur eine erfolgreichste Apotheke geben. Schnell sein lohnt sich also, denn natürlich arbeiten wir an jedem Standort nur mit einer einzigen Apotheke zusammen.

Sichere Dir also jetzt den entscheidenden Vorteil vor Deiner Konkurrenz und vereinbare eine kostenfreie Potenzialanalyse.

Dort erfährst Du, ob der Platz in Deiner Region noch frei ist.

Drei Menschen, die in Richtung eines Pokals rennen
Foto von Marcus Büschges

MARCUS BÜSCHGES

Inhaber der Marcus- und Windmühlen-Apotheken Viersen-Dülken

Anführungszeichen für das Zitat

Das Mentoring bei Bodo hat mich und meine Apotheken auf ein neues Level gebracht. Durch Prozessoptimierung und Schaffung neuer Strukturen entsteht gerade wertvolle Zeit, um mehr an der Apotheke zu arbeiten und weniger in der Apotheke. Dazu kommt der wertvolle Austausch mit Kollegen, die alle auf dem gleichen Weg sind."

Foto von Katrin Kraft

KATRIN KRAFT

Inhaberin der Kastulus- und Ulrich-Apotheken Tiefenbach und Vielsheim

Anführungszeichen für das Zitat

Das Mentoring bei Bodo Schmitz-Urban ist wirklich sehr empfehlenswert! Ich habe in den letzten sechs Monaten so viel zum Thema Recruiting, Management, Führung, Marketing und BWL gelernt! Es macht richtig Spaß, alles mit seinen modernen Strategien umzusetzen! Er ist immer für einen da!"

Foto von Kay Roser

KAY ROSER

Inhaber der Baum- und Harthof-Apotheken München

Anführungszeichen für das Zitat

Die BSU-Akademie ist das beste ERFA-System, das ich bisher kennenlernen durfte. Die Akademie hilft neuen Kolleg:innen, die schlimmsten Fehler zu vermeiden und den älteren wieder Schwung zu geben, die Vorsätze endlich umzusetzen. Die Live Calls bringen eine steile Lernkurve mit Feedback des Mentors und der Kolleg:innen bei minimalem Zeitbedarf."

Über Bodo Schmitz-Urban

„Hallo! Ich bin Bodo Schmitz-Urban – Gründer der BSU-Akademie. Ich selbst führe bereits seit mehr als 10 Jahren Apotheken und hatte früher auch Probleme, alle Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Überstunden waren damals an der Tagesordnung.

Aber ich wusste: So kann es nicht weitergehen. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht und mich jahrelang fortgebildet. Ich habe Marketing-Kommunikation und Management studiert und an unzähligen Coachings, Seminaren und Fortbildungen teilgenommen.

Dabei habe ich gelernt, welche Strategien erfolgreiche Unternehmer in anderen Branchen anwenden. Ich habe jeden einzelnen Tipp selbst in der Praxis ausprobiert, um herauszufinden, was davon im stressigen Apothekenalltag wirklich funktioniert. So habe ich über die Jahre ein wasserdichtes System entwickelt, wie meine Apotheken zu den erfolgreichsten der Region werden.“

Signatur Bodo Schmitz-Urban

Und genau dieses System teile ich heute auch mit anderen: In meinem Buch, in Live-Vorträgen und in meinem Online-Mentoring.

Mein Ziel ist, dass kein Inhaber die Fehler des klassischen Apothekers mehr machen muss, sondern strukturiert und sicher seine Apotheke zum erfolgreichen Unternehmen machen kann. Damit sowohl Kunden, sowie Mitarbeiter, als auch Inhaber gesund und glücklich sind.

So habe ich heute bereits mehr als 120 Apothekeninhaber deutschlandweit dabei unterstützt, zur erfolgreichsten Apotheke ihrer Region zu werden.

Viele Apotheker, die vor ihrer Apotheke stehen und sich freuen

Unser Standort

Das Zentrum der BSU-Akademie befindet sich in Düsseldorf. Von dort aus betreut
Bodo Schmitz-Urban Apothekeninhaber in ganz Deutschland.

FAQ - Die häufigsten Fragen vor einer Zusammenarbeit

  • An jedem Standort kann es nur eine erfolgreichste Apotheke geben. Schnell sein lohnt sich also, denn natürlich arbeiten wir in jeder Region nur mit einer einzigen Apotheke zusammen. Sichere Dir also jetzt den entscheidenden Vorteil vor Deiner Konkurrenz und vereinbare eine kostenfreie Potenzialanalyse. Dort erfährst Du, ob der Platz in Deiner Region noch frei ist.
  • Da das komplette Mentoring online abläuft, kannst Du die Inhalte auch in Deinen sehr vollen Alltag integrieren. Die kurzen Videos der Online-Akademie schaust Du einfach immer dann, wenn es gerade in Deinen Tag passt. So lernst Du mit weniger als drei Stunden pro Woche alles, was Du wissen musst, um die erfolgreichste Apotheke Deiner Region aufzubauen.
  • Die meisten Berater waren nie selbst in der Situation, in der Du Dich als Inhaber jetzt befindest. Die Folge sind Tipps, die in der Theorie zwar gut klingen, aber in der Praxis meist nicht funktionieren. Du brauchst ein Konzept, dass Du neben dem stressigen Alltag umsetzen kannst. Und einen Berater, der selbst schon in Deiner Situation war und eine Lösung für die Herausforderungen in der Apotheke gefunden hat. Denn nur so kann er Dir wirklich helfen.
  • Klar, kannst Du Dir auch alles selbst beibringen, was Du über erfolgreiche Apothekenführung wissen solltest – und alle Fehler auf dem Weg selbst durchmachen. Wenn Du Dir allerdings viel Zeit, Geld und auch Nerven ersparen möchtest, dann vereinbare jetzt eine unverbindliche und kostenlose Potenzialanalyse.
  • Die meisten Apotheker entscheiden sich für den Beruf, weil sie gerne Menschen helfen. Sich dafür erstmal unternehmerische Fähigkeiten anzueignen, klingt auf den ersten Blick widersprüchlich. Aber, wenn Du wirklich Menschen helfen willst, klappt das nur, wenn Deine Apotheke erfolgreich läuft. Und genau dafür brauchst Du auch unternehmerische Fähigkeiten. Um Menschen zu helfen, musst Du also beides sein: Ausgezeichneter Apotheker und hervorragender Unternehmer.
  • Keine Sorge, Du musst kein Technik-Genie sein, um an der Online-Akademie teilzunehmen. Denn wir begleiten Dich Schritt-für-Schritt durch den kompletten Kurs. Außerdem erhältst Du auch Zugang zu einem WhatsApp Support. Dort kannst Du Dich mit Fragen oder technischen Problemen jederzeit an unser Team wenden und wir unterstützen Dich gerne.
  • Dir stehen wöchentlich diverse Live-Calls, sowie eine Community per WhatsApp-Gruppe zur Verfügung, damit Du persönlich betreut wirst und vom Austausch mit anderen Inhabern profitierst. Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig exklusive Live-Events, wo Du persönlich mit Bodo und gemeinsam mit anderen Inhabern wächst.

Shortlinks

Inhaber-Report | Inhaber-Webinar | Inhaber-Buch | BSU-Media

 

Rechtliches

Impressum | Datenschutz | Disclaimer | AGB

 

© Copyright 2025 BSU-Consult

Kontakt

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein

Tel. 0211 15825773

[email protected]

Folge mir auf Social Media für mehr kostenfreien Content